03.05.2022
Gemeinsame Ausbildung beim THW in Cumlosen mit 120 Einsatzkräften
Pünktlich um 9 Uhr eröffneten Marcus Bethmann,
Sachbereichsleiter Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Prignitz, und
Bernd Lindow vom Sachbereich Umwelt des Landkreises Prignitz am Samstag, 30.
April 2022, die Hochwasserschutzausbildung auf dem THW-Gelände in Cumlosen.
Unter den Teilnehmer, die vor Ort gespannt den fachlichen Ausführungen des Landesamtes
für Umwelt Brandenburg folgten, befanden sich ca. 120 Einsatzkräfte.
Die Teilnehmer kamen u.a. von folgenden Institutionen bzw. aus folgenden Bereichen: den Feuerwehren
aus dem Amt Bad Wilsnack/Weisen, der Stadt Wittenberge, dem Amt
Lenzen/Elbtalaue, vom Wasser- und Bodenverband Prignitz, aus dem THW
Ortsverband Wittenberge, vom Kreisverbindungskomando des Landkreises Prignitz
sowie aus dem Landkreis OPR, dem DLRG Brandenburg und den DRK-Bereitschaften
Prignitz, aus dem Brand- und Katastrophenschutz, der Unteren Wasserbehörde und
auch Kräfte des Landkreises Prignitz.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen, bei
dem es jede Menge Raum für einen persönlichen Erfahrungsaustausch und Gespräche
gab, folgte der praktische Teil der Ausbildung mit einer Vielzahl an
praxisnahen Einsatzszenarien. Der gesamte Tag bot jede Menge Abwechslung und
interessanten Input und war am Ende - Dank des Engagements der Organisatoren
und der Teilnehmenden - ein voller Erfolg.
© Landkreis Prignitz