09.06.2022
Gemeinsame Grabungen in Ramet
Vom 06.-10. Juni reisen Gorden Thalmann, Sachbereichsleiter
Denkmalschutz, Landkreis Prignitz, Kreisarchäologe Kay Richter, Dr. Immo Heske,
Universität Göttingen – Leiter Seminar Ur- und Frühgeschichte und ein
Masterstudent der Fachdisziplin der Uni Göttingen sowie Jungarchäologe Knut
Phillip Heske in den Partnerkreis Alba, um für eine Woche an den Ausgrabungen
am frühbronzezeitlichen Bestattungsplatz in Ramet teilzunehmen. Internationale
Unterstützung gab es daneben von Fachakteuren aus den USA. Die Unterstützung
werde von den rumänischen Kollegen dankend angenommen, berichtete Gordon
Thalmann. „Und auch wir können die dort gesammelten Erfahrungen für unsere Ausgrabungen
in Seddin nutzen.“, so Thalmann weiter. Die rumänischen Fachakteure sagten
ebenfalls zu, sich an den Grabungen in Seddin im August zu beteiligen. Am Donnerstag werden die Vertreter der
Prignitzer Delegation einen Fachvortrag im Nationalmuseum vor den rumänischen
und amerikanischen Kollegen halten – dabei sollen Vergleichsbeispiele aus der
Prignitz zur dortigen Grabungskampagne vorgestellt werden.
Weiterhin wurden bereits fachliche Gespräche im Hinblick auf zukünftige Projekte geführt.
Eine rumänischen Reenactment-Gruppe wird sich an der für September geplanten König-Hinz-Performance beteiligen.
Das Austauschprojekt erfolgte im Rahmen des Aktionsplans der Kooperation der Partnerkreise Prignitz und Alba.
© Landkreis Prignitz