21.02.2023
Am Freitag und Samstag (17.02./18.02.2023) trafen sich Kameraden aus dem gesamten Landkreis, um an der Ausbildung der Technischen Einsatzleitung teilzunehmen.
Circa 30 Kameraden konnten begrüßt werden und interessanten Programmpunkten folgen. Es begann der stellvertretende Kreisbrandmeister Volker Lehmann mit einer Ausführung zur Einsatzorganisation, dem schloss sich Frau Ruske mit dem allgemeinen Aufbau der Stabsarbeit an. Weiterhin führte Herr Bock über den Bereich Luftkoordinaton im Land Brandenburg aus.
Zum Abschluss am Freitagabend stellte Kreisbereitschaftsleiter Marc Histermann seine Organisation vor. Es wurden Vorschläge unterbreitet, wie die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren ausgeweitet und fortgeführt werden kann.
Am Samstag konnte als Gast der Kreisbrandmeister Holger Rohde begrüßt werden. Begonnen wurde mit einer Besichtigung des Einsatzleitwagens des Landkreises sowie der Darstellung von Kartenanwendungen des Landkreises für die digitale Lagekartenführung durch den Sachgebietsleiter Marcus Bethmann.
Abgeschlossen wurde die Ausbildung mit einer Übung zum Thema verunfallter ICE im Bereich Glöwen und Bad Wilsnack. Hier konnten die Teilnehmer ihr neu erlangtes Wissen anwenden und die Einsatzlage abarbeiten. Nach einer Auswertung konnte die Ausbildung dann beendet werden.
Diese Übungen sind als feste Termine für das Jahr geplant, um für eigene Einsätze im Landkreis als auch für die bevorstehende Waldbrandsaison vorbereitet zu sein.
© Landkreis Prignitz