01.03.2023
Landrat Christian Müller im Dialog mit Brandenburgs Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Guido Beermann
Es war ein intensiver Termin. Die Themen ebenso vielfältig wie dringlich. Das Gesprächsklima angenehm offen. „Ein wirklich konstruktives Treffen auf Augenhöhe“, konstatiert Christian Müller. Der Landrat hatte den Minister im Dezember 2022 in einem persönlichen Anschreiben gebeten, sich mit ihm gemeinsam im neuen Jahr über die wichtigsten Kreisthemen auszutauschen. Dieser Bitte kam Guido Beermann nun bei seinem Besuch am gestrigen Montag umfassend nach.
Müllers Agenda – ebenso umfassend. Sie reichte von der unglücklichen Trassenvergabe der Fernverkehrsanbindung an Flixtrain im letzten Jahr und der Nichtbeachtung der Strecke des RB 73/74 im Landesnahverkehrsplan über die Finanzierung des ÖPNV und das fehlende Baurecht zwischen Karstädt und Wittenberge, welches für den finalen Lückenschluss der Bundesautobahn A14 notwendig ist, bis hin zum Ausbau straßenbegleitender Radwege an Bundes- und Landesstraßen in der Prignitz und unzureichenden Fördermitteln den kommunalen Straßenbau betreffend.
Speziell beim Punkt „Lückenschluss der A14“ versicherte Beermann am Ende des Treffens, die Thematik des ausstehenden Planfeststellungsbeschlusses noch einmal gezielt in das, dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) unterstellten, Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) zu tragen, damit notwendige und umfangreiche Arbeiten der Bauvorbereitungsphase baldmöglichst beginnen können.
© Landkreis Prignitz