Landkreis & Verwaltung
Corona - Informationen, Zahlen, Bekanntmachungen
Ukraine - Hilfe
Aktuelles
Amtsblatt des Landkreises
Afrikanische Schweinepest
Auslegungen
Eichenprozessionsspinner
Geflügelpest
Stellenangebote
Straßensperrungen
Termine
Vergaben
Verkäufe von Denkmalen
Verkäufe von landwirtschaftlichen Flächen
Verkäufe von Liegenschaften
Presse
2021
2020
Landkreis
Verwaltung
Kreishaushalt
Kreisrecht
Kreistag und Politik
Partnerschaft Alba-Prignitz
Statistik
Asyl und Flüchtlinge
Verwaltungsstrukturreform
Impressum
Datenschutz
Pressemitteilungen 2022
Pressemitteilung - 204 - vom 24.06.2022 - EPS-Nester werden abgesaugt - Termin: 27. Juni 2022
Pressemitteilung - 203 - vom 23.06.2022 - „Abfallpolizei“ ließ alle hinter sich - Dritte Runde beim „Abfallparcours5“ in Wittenberge
Pressemitteilung - 202 - vom 22.06.2022 - Finanzamt in Wittenberge - Infoveranstaltung zur Grundsteuerreform
Pressemitteilung - 201 - vom 23.06.2022 - Geänderte Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest - Änderungen treten am Donnerstag in Kraft
Pressemitteilung - 200 - vom 22.06.2022 - Umfrage „SeniorenDIALOG“ - Befragung von Seniorinnen und Senioren zu ihrer Lebenssituation
Pressemitteilung - 198 - vom 21.06.2022 - Per Anhalter durch die Prignitz - Mobilitätsumfrage für NEUSTART KULTUR
Pressemitteilung - 197 - vom 21.06.2022 - Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine - Anmeldung an der KVHS erforderlich
Gemeinsame Pressemitteilung - 196 - vom 22.06.2022 - Kampf gegen Afrikanische Schweinepest ist ein Marathon - Austausch zu gemeinsamen Maßnahmen von MV und Brandenburg in Muggerkuhl (pdf-Dokument öffnet sich in neuem Fenster)
Pressemitteilung - 195 - vom 21.06.2022 - Vom Waldbrandeinsatz zurück - Mehr als 100 Einsatzkräfte der Prignitz halfen in Potsdam-Mittelmark
Pressemitteilung - 194 - vom 20.06.2022 - Unterstützung aus der Prignitz - Prignitzer Kameraden zur Waldbrandbekämpfung nach Frohnsdorf beordert
Pressemitteilung - 193 - vom 20.06.2022 - Ideen-Werkstatt für das Schloss Demerthin - Vorschläge und Gedanken für eine Machbarkeitsstudie sind gefragt
Pressemitteilung - 192 - vom 20.06.2022 - Sperrung in der Havelberger Straße
Pressemitteilung - 191 - vom 17.06.2022 - Erster Christopher Street Day in der Prignitz - Bunter Demonstrationszug am Samstag in Wittenberge
Pressemitteilung - 1701- vom 08.06.2022 - Ministerin Katrin Lange besucht rumänisches Schülertheater in Pritzwal. - Landrat Torsten Uhe würdigt internationale Schulpartnerschaft zwischen Freiherr-von-Rochow Oberschule Pritzwalk und dem Liceul German SEBEȘ (pdf-Dokument öffnet sich in neuem Fenster)
Pressemitteilung - 170 - vom 01.06.2022 - Abfallparcours 5 startet nach Coronapause neu durch – Schüler der 5. Klassen wetteifern um Prämie für die Klassenkasse
Pressemitteilung - 168 - vom 31.05.2022 - Schadstoffmobil ab 13. Juni 2022 in den Orten unterwegs
Pressemitteilung - 167 - vom 30.05.2022 - Straßensperrung in Lenzen und Pritzwalk
Pressemitteilung - 166 - vom 30.05.2022 - Straßensperrung in Cumlosen
Pressemitteilung - 165 - vom 25.05.2022 - Sperrung der Hagenstraße in Pritzwalk
Pressemitteilung - 164 - vom 24.05.2022 - Vollsperrung Perleberg, Silger Weg verlängert bis 30.07.2022
Pressemitteilung - 163 - vom 23.05.2022 - Feierliche Terminal-Eröffnung im Gewerbepark Prignitz, in Falkenhagen
Pressemitteilung - 162 - vom 23.05.2022 - Kreisverwaltung am Freitag nach Himmelfahrt geschlossen
Pressemitteilung - 161 - vom 20.05.2022 - Brückenschlag in Weisen - Über die Stepenitz wurden 45 Meter lange Träger gespannt
Pressemitteilung - 160 - vom 19.05.2022 - Sperrung in Lenzen
Pressemitteilung - 159 - vom 19.05.2022 - EPS-Bekämpfung abgeschlossen - Mehr als 11 500 Bäume wurden behandelt
Presseeinladung - 158 - vom 18.05.2022
Pressemitteilung - 157 - vom 18.05.2022 - Zensus 2022 hat begonnen - Post vom Amt für Statistik und Interviewer/innen im Auftrag des Landkreises
Pressemitteilung - 156 - vom 17.05.2022 - Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners kurz vor dem Abschluss Am morgigen Mittwoch werden die Restbäume behandelt
Pressemitteilung - 155 - vom 17.05.2022 - Gegen Diskriminierung und Stigmatisierung - Regenbogenfahne weht vor der Kreisverwaltung
Pressemitteilung - 154 - vom 17.05.2022 - Investitionen zahlen sich aus - Frühjahrsdeichschau an der Elbe
Pressemitteilung - 153 - vom 17.05.2022 - Halbseitige Sperrung in Perleberg
Pressemitteilung - 152 - vom 16.05.2022 - Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners geht weiter - Gut die Hälfte der befallenen Bäume bereits behandelt
Pressemitteilung - 151 - vom 16.05.2022 - Einladung zur Ausstellungseröffnung “Rumänischer Partnerkreis Alba“ bei den Elbe-Kirchtagen in Lenzen
Pressemitteilung - 150 - vom 13.05.2022 - Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners geht weiter - Befallene Bäume im Geoportal des Landkreises einsehbar
Pressemitteilung - 149 - vom 13.05.2022 - Christian Müller vom Kreiswahlausschuss als neuer Landrat bestätigt - Ministerpräsident Woidke gratuliert zum Ergebnis: Die Zukunft der Prignitz in besten Händen
Pressemitteilung - 148 - vom 12.05.2022 - Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners wird fortgesetzt - Befallene Bäume im Geoportal des Landkreises einsehbar
Pressemitteilung - 147 - vom 12.05.2022 - Schüler kehren aus Alba zurück in die Prignitz - Freiherr-von-Rochow Schule Pritzwalk geht internationale Schulpartnerschaft ein
Pressemitteilung - 146 - vom 12.05.2022 - Ehrung für Brigitte Förster und Paul Stets - Sozialministerin vergibt „Veltener Teller“ an engagierte Seniorinnen und Senioren
Pressemitteilung - 145 - vom 11.05.2022 - Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners begann in der Prignitz - Behandlung erfolgte zunächst in Wittenberge und Umgebung
Pressemitteilung - 144 - vom 10.05.2022 - Rekordumsatz auf dem Prignitzer Immobilienmarkt
Pressemitteilung - 143 - vom 10.05.2022 - Weiterhin keine Funde von infizierten Wildschweinen - Zaunbau wird fortgesetzt/Fallwildsuche mit Hunden, Drohne und Unterstützern
Pressemitteilung - 142 - vom 10.05.2022 - Morgen beginnt Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners - Behandlung erfolgt nur vom Boden aus
Pressemitteilung - 141 - vom 10.05.2022 - Verleihung der Europaurkunde in Potsdam - Zwei Prignitzer Projekte erhalten die Europaurkunde
Pressemitteilung - 139 - vom 05.05.2022 - Petitionsausschusses des Landtages Brandenburg in der Prignitz Bürgersprechstunde am 30. Mai 2022 in Perleberg
Pressemitteilung - 138 - vom 05.05.2022 - Autobahnbrücke gesperrt
Pressemitteilung - 137 - vom 04.05.2022 - Neues Fahrzeug zur Gefahrenabwehr am Wasser - Landkreis übergab Schlüssel an das Amt Bad Wilsnack/Weisen
Pressemitteilung - 136 - vom 04.05.2022 - Geschichte entschlüsseln: Alte Schriften in den Stasi-Akten - Vortrag im Stasi-Unterlagen-Archiv Schwerin
Pressemitteilung - 135 - vom 04.05.2022 - Wissenswertes rund um Wohn-Pflege-Gemeinschaften - Infoveranstaltung in Perleberg am 18. Mai
Pressemitteilung - 134 - vom 05.05.2022 - Mehr Umschlagsfläche für den kombinierten Straße-Schiene-Verkehr
Pressemitteilung - 133 - vom 03.05.2022 - Frühjahrsdeichschau an der Elbe und ihren Nebenflüssen
Pressemitteilung - 132 - vom 03.05.2022 - Hochwasserschutz in Theorie und Praxis - Gemeinsame Ausbildung beim THW in Cumlosen mit 120 Einsatzkräften
Pressemitteilung - 131 - vom 02.05.2022 - Wie Verwaltung funktioniert 14 Schülerinnen und Schüler suchten in der Kreisverwaltung nach Berufen für ihre Zukunft
Pressemitteilung - 130 - vom 02.05.2022 - Tiefbauarbeiten in der Metzer Straße Pritzwalk
Pressemitteilung - 129 - vom 02.05.2022 - Schnelles Internet für rund 1500 Haushalte - Symbolischer Spatenstich von Telekom und Landkreis für weiteren Breitbandausbau
Pressemitteilung - 128 - vom 29.04.2022 - Internationale Schülerbegegnung: Freiherr-von-Rochow Schule Pritzwalk reist in den Partnerkreis Alba
Pressemitteilung - 127 - vom 28.04.2022 Kommandeur des Landeskommando Brandenburg der Bundeswehr, Oberst Olaf Detlefsen, besichtigt die Hochwasserschutzanlagen an der Elbe - Landrat Uhe bedankt sich für die zivilmilitärische Zusammenarbeit
Pressemitteilung - 126 - vom 27.04.2022 - Papier- und Glascontainer werden umgesetzt – Containerstellplatz Wahrenberger Straße / Kaufland in Wittenberge zieht um
Pressemitteilung - 124 - vom 28.04.2022 - Landrat Uhe besucht noch einmal Chancengeber CJD
Pressemitteilung - 115 - vom 21.04.2022 - Straßensperrung in Pritzwalk
Pressemitteilung - 114 - vom 20.04.2022 - Gnevsdorfer Wehr gesperrt
Pressemitteilung - 113 - vom 20.04.2022 - Orthodoxes Osterfest in Rumänien - Grüße der Landräte zum Fest
Pressemitteilung - 112 - vom 19.04.2022 - Sperrung zwischen Kemnitz und Sarnow
Pressemitteilung - 111 - vom 12.04.2022 - Sperrung in Pritzwalk verlängert
Pressemitteilung - 110 - vom 13.04.2022 - Sperrung in Pritzwalk (pdf-Dokument öffnet sich in neuem Fenster)
Pressemitteilung - 109 - vom 12.04.2022 - Aktualisierte Tierseuchenallgemeinverfügung zur ASP im Landkreis Prignitz in Kraft
Pressemitteilung - 107 - vom 08.04.2022 - Aufstallung von Geflügel in Risikogebieten der Prignitz aufgehoben - Trotzdem sollen Geflügelhalter weiterhin wachsam sein!
Pressemitteilung - 106 - vom 07.04.2022 - Straßensperrung in Glöwen
Pressemitteilung - 105 - vom 07.04.2022 - Ostervorbereitungen in der Waldschule Breese - Schüler bemalen Ostereier nach traditionell rumänischem Vorbild
Pressemitteilung - 104 - vom 07.04.2022 - ASP-Schutzzäune im Landkreis Prignitz werden in der kommenden Woche fertiggestellt
Pressemitteilung - 103 - vom 06.04.2022 - Unternehmensbesuch bei der White Lion Agency
Pressemitteilung - 101 - vom 05.04.2022 - Bewerbungsstart Unternehmer-Preis 2022 des Ostdeutschen Sparkassenverbandes
Pressemitteilung - 100 - vom 05.04.2022 - Sitzungen der Kreisabstimmungsausschüsse der Stimmkreise 1 und 2 zum Volksbegehren „Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für ,Sandpisten‘“
Pressemitteilung - 99 - vom 01.04.2022 -Neues Logo für die Friedrich-Gedike-Oberschule Perleberg
Pressemitteilung - 98 - vom 01.04.2022 - Geänderten Hotline-Zeiten des Gesundheitsamtes
Pressemitteilung - 97 - vom 31.03.2022 -Kleinannahmestellen tageweise geschlossen
Pressemitteilung - 96 - vom 31.03.2022 - Abfuhrrhythmus verschiebt sich durch Feiertage
Pressemitteilung - 95 - vom 31.03.2022 - Die Not hat noch kein Ende: ein kleiner Aufruf zu weiteren Spenden
Pressemitteilung - 94 - vom 30.03.2022 - Straßensperrung Wittenberge B189
Pressemitteilung - 93 - vom 29.03.2022 - Neue Kurse an der KVHS Prignitz Es sind noch freie Plätze vorhanden! Melden Sie sich an!
Pressemitteilung - 92 - vom 29.03.2022 - Straßensperrung in Weisen
Pressemitteilung - 91 - vom 28.03.2022 - Aufnahme von geflüchteten, ukrainischen Kindern in Kindertageseinrichtungen und Schulen
Pressemitteilung - 90 - vom 25.03.2022 - Wittenberger Feuerwehr übernahm Einsatzleitfahrzeug des Landkreises
Pressemitteilung - 89 - vom 24.03.2022 - Unterstützung für Ukraine-Flüchtlinge - Landkreis sucht Spenden für Ausstattung von Unterkünften
Pressemitteilung - 88 - vom 24.03.2022 - Gelber Sack oder gelbe Tonne? Umfrage zur Abfallentsorgung noch bis zum 31. März
Pressemitteilung - 86 - vom 23.03.2022 - Landkreis bietet nach wie vor Impfmöglichkeiten in Perleberg an
Pressemitteilung - 85 - vom 22.03.2022 - Fortbestand des Zugverkehrs nördlich von Kyritz bleibt weiter gefährdet - Gemeinsame Erklärung der Landkreise Prignitz und OPR
Pressemitteilung - 84 - vom 22.03.2022 - Verzögerungen bei der postalischen Zustellung der Corona-Bescheide
Pressemitteilung - 83 - vom 22.03.2022 - Hilfsgüter aus der Prignitz für die Ukraine - Feuerwehren und Rettungsdienst unterstützen Aufruf des Landesfeuerwehrverbandes
Pressemitteilung - 82 - vom 21.03.2022 - Verkehrseinschränkung in Pritzwalk
Pressemitteilung - 81 - vom 21.03.2022 - Verkehrseinschränkungen in Glöwen
Pressemitteilung - 80 - vom 21.03.2022 - Straßenbauarbeiten gehen ab 24. März weiter
Pressemitteilung - 79 - vom 18.03.2022 - Das Leiden muss ein Ende haben - Gemeinsame Erklärung des Kreistages Prignitz zum Ukraine-Krieg
Pressemitteilung - 78 - vom 18.03.2022 - Keine Kontaktnachverfolgung mehr per Telefon - Quarantäneanordnung kommt nur noch postalisch
Pressemitteilung - 77 - vom 17.03.2022 - Zensus-Befragung beginnt am 15. Mai - Rund 50 Interviewer/innen werden noch gesucht
Pressemitteilung - 75 - vom 15.03.2022 - Leerung wird auf Donnerstag verschoben
Pressemitteilung - 74 - vom 15.03.2022 - Einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 16. März - Meldeportal auf der Website des Landkreises Prignitz
Pressemitteilung - 73 - vom 15.03.2022 - Landkreis nahm 60 ukrainische Flüchtlinge auf - Große Hilfsbereitschaft in der Prignitz
Pressemitteilung - 72 - vom 15.03.2022 - Einschränkungen bei Abfallentsorgung
Pressemitteilung - 71 - vom 14.03.2022 - Freitagstour wird nachgeholt
Pressemitteilung - 70 - vom 14.03.2022 - Sperrmüllentsorgung wird verschoben
Pressemitteilung - 69 - vom 11.03.2022 - Verkehrseinschränkung in Putlitz
Pressemitteilung - 68 - vom 11.03.2022 - Landkreis dankt für Hilfsbereitschaft zur Aufnahme von Geflüchteten - Bürger, Helfende und Initiativen bei Aufnahmen bitte die Ausländerbehörde kontaktieren
Pressemitteilung - 67 - vom 10.03.2022 - Zuschüsse für Auszubildende während der Berufsschulzeit - Abgabetermin für den Antrag ist der 1. April 2022 (pdf-Dokument öffnet sich in neuem Fenster)
Pressemitteilung - 66 - vom 10.03.2022 - Kulturland Brandenburg sucht die talentiertesten Singer/Songwriter - Bewerben können sich Einzelkünstler/innen und Duos
Presse-Einladung - 64 - vom 9.03.2022 - Zensus
Pressemitteilung - 63 - vom 07.03.2022 -Landkreis stellt sich auf größer werdenden Flüchtlingsstrom ein - Hilfsbereitschaft der Prignitzerinnen und Prignitzer ist enorm
Pressemitteilung - 62 - vom 04.03.2022 - Gelbe Tonne oder gelber Sack? Umfrage zur Abfallentsorgung im März 2022
Pressemitteilung - 61 - vom 04.03.2022 - Engpässe bei der Entsorgung auf den öffentlichen Containerstellplätzen
Pressemitteilung - 60 - vom 04.03.2022 - Wie man dem ukrainischen Volk helfen kann - Landrat bedankt sich für Unterkunftsangebote für Flüchtlinge
Pressemitteilung - 59 - vom 04.03.2022 - Handout Corona-Entwicklung in den letzten 7 Tagen
Pressemitteilung - 58 - vom 03.03.2022 - Fünf Wahlvorschläge für Landratswahl - Landratswahl findet am 8. Mai 2022 statt
Pressemitteilung - 57 - vom 03.03.2022 - Müllgebühren werden fällig - Erste Rate ist bis zum 15. März 2022 zu entrichten
Pressemitteilung - 56 - vom 03.03.2022 - Verkehrseinschränkung in Perleberg
Pressemitteilung - 55 - vom 01.03.2022 - Kreiswahlausschuss tagt am 8. März in Perleberg - Beratung über Zulassung der Wahlvorschläge zur Landratswahl
Pressemitteilung - 54 - vom 01.03.2022 - Verkehrseinschränkungen in Pritzwalk und Beveringen
Pressemitteilung - 53 - vom 01.03.2022 - Unterstützung für Sportgeräte, Lizenzerwerb und vieles andere mehr - Anträge auf Sportförderung sind bis zum 31. Mai einzureichen
Pressemitteilung - 52 - vom 28.02.2022 - Alarmstufe I für die Stepenitz wird aufgehoben
Pressemitteilung - 51a - vom 28.02.2022 - Große Hilfsbereitschaft in der Prignitz - Landkreis richtet Kontaktstelle für Unterbringungsangebote ein
Pressemitteilung - 51 - vom 25.02.2022 - Landkreisvergleich Corona
Pressemitteilung - 50 - vom 25.02.2022 - Neue Impfstelle in Perleberg - Buchungen über Portal und Hotline
Pressemitteilung - 49 - vom 25.02.2022 - Landkreis verurteilt auf Schärfste Überfall auf die Ukraine - Uhe: Landkreis auf die Aufnahme von Geflüchteten vorbereitet
Pressemitteilung - 48 - vom 24.02.2022 - Hohe Wasserstände an der Stepenitz
Pressemitteilung - 47 - vom 24.02.2022 - Kaufpreise für Bauland in der Prignitz gestiegen - Gutachterausschuss legt Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 vor
Pressemitteilung - 46 - vom 23.02.2022 - Metzer Straße in Pritzwalk gesperrt
Pressemitteilung - 45 - vom 21.02.2022 - Alarmstufe I für die Stepenitz seit Sonntagabend - Zwischen Einmündung Dömnitz und Perleberg gelten besondere Maßnahmen
Pressemitteilung - 44 - vom 18.02.2022 - Inzidenz liegt im Landkreis bei 2.149,9 - Neuer Impfstoff von Novavax ist ab März eingeplant
Pressemitteilung - 43 - vom 18.02.2022 - Alarmstufe I für die Stepenitz am Pegel Wolfshagen - Untere Wasserbehörde: Wasserstände auf relativ hohem Niveau
Pressemitteilung - 42 - vom 17.02.2022 - Weiße Zone muss jetzt eingezäunt werden - Landkreis bedankt sich bei Landwirten, Landeigentümern und Jagdpächtern für die Unterstützung
Pressemitteilung - 41 - vom 17.02.2022 - Uferstraße in Perleberg am 22. Februar gesperrt
Pressemitteilung - 40 - vom 17.02.2022 - Zuschüsse für Auszubildende während der Berufsschulzeit - Anträge müssen bis 1. April gestellt werden
Pressemitteilung - 39 - vom 16.02.2022 - Verkehrseinschränkungen in Neuhausen ab 1. März
Pressemitteilung - 38 - vom 14.02.2022 - Was ist zu tun bei einem positiven Schnelltest? Gesundheitsamt informiert konkret auf der Website des Landkreises Prignitz
Pressemitteilung - 37 - vom 17.02.2022 - Wie viele Menschen hier leben, wie sie wohnen und arbeiten - Interviewer/-innen für Zensus 2022 gesucht
Pressemitteilung - 36 - vom 11.02.2022 - Inzidenz liegt im Landkreis bei 2.410,1 - Laborbefunde für Infizierte dauern etwas länger
Pressemitteilung - 35 - vom 08.02.2022 - Kitas bleiben grundsätzlich geöffnet - Hinweise des Landkreises Prignitz entsprechend der aktuellen Eindämmungsverordnung
Pressemitteilung - 34 - vom 08.02.2022 - Wildkräuter, Baumschnitt, Rückenfit - Neue Kurse der KVHS Prignitz
Pressemitteilung - 33 - vom 07.02.2022 - Lese- und Medienkompetenz steigern - Förderprogramm für Kinder und Jugendliche
Pressemitteilung - 32 - vom 04.02.2022 -Inzidenz liegt im Landkreis bei 1.609,8 - Kontaktnachverfolgung wird dank Mitarbeiterschaft und Bundeswehrsoldaten gewährleistet
Pressemitteilung - 31 - vom 04.02.2022 - Geänderte Sprechzeiten in der unteren Jagd- und Fischereibehörde
Pressemitteilung - 30 - vom 02.02.2022 - Verkehrseinschränkungen in Perleberg
Pressemitteilung - 28 - vom 01.02.2022 - Inzidenz liegt bei 1.465,3 - Impfmöglichkeiten in Pritzwalk auch ohne Anmeldung
Pressemitteilung - 27 - vom 01.02.2022 - Angepasstes Hygienekonzept
Pressemitteilung - 26 - vom 01.02.2022 - Verkehrseinschränkungen in Pritzwalk
Pressemitteilung - 25 - vom 31.01.2022 - Zur Landratswahl am 8. Mai: Amtsinhaber Torsten Uhe verzichtet auf erneute Kandidatur
Pressemitteilung - 24 - vom 26.01.2022 - Erneuter Wachwechsel der Bundeswehr beim Gesundheitsamt in Perleberg
Pressemitteilung - 23 - vom 26.01.2022 - Landratswahl findet am 8. Mai - Wahlleiterin bittet um Einreichung von Vorschlägen
Pressemitteilung - 22 - vom 25.01.2022 - Mülltonnenleerung auch im Winter problemlos ermöglichen
Pressemitteilung - 21 - vom 25.01.2022 - Drei Tage hintereinander Inzidenz über 750 - Ab Mittwoch verschärfte Corona-Maßnahmen in der Prignitz
Pressemitteilung - 20 - vom 25.01.2022 - Jungfische im Hafenbecken Wittenberge verendet - Ursache: Sauerstoffmangel in einer Schieberkamm
Pressemitteilung - 19 - vom 24.01.2022 - Erholung, Entspannung, Farbenpracht - Anmeldung für „Offene Gärten in der Prignitz“ ab sofort möglich
Pressemitteilung - 18 - vom 24.01.2022 - Pflichtumtausch von Führerscheinen - Landkreis erinnert daran, die Umtauschfristen zu beachten
Pressemitteilung - 17 - vom 21.01.2022 - Inzidenz liegt im Landkreis bei 709,6 - Seit November mehr als 10 000 Impfungen
Pressemitteilung - 16 - vom 20.01.2022 - Weiße Zone um das Kerngebiet - Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zur ASP
Pressemitteilung - 15 - vom 19.01.2022 - Brigadegeneral Henne dankt Bundeswehrsoldaten in Perleberg - Marcus Bethmann: Bundeswehr eine unschätzbare Hilfe
Pressemitteilung - 14 - vom 17.01.2022 - Schwarzwildbestände sollen reduziert werden - „Bachenprämie“ in Höhe von 80 Euro je Tier
Pressemitteilung - 13 - vom 14.01.2022 - Inzidenz liegt im Landkreis bei 436,3 - Bislang 40 Omikron-Infizierte nachgewiesen
Pressemitteilung - 12 - vom 14.01.2022 - Landkreis braucht Unterstützung - Gesucht: Ehrenamtliche Helfer zur Fallwildsuche
Pressemitteilung - 11 - vom 11.01.2022 - Soldaten machen einen sehr guten Job - Bundeswehr unterstützt weiterhin Gesundheitsamt in Perleberg
Pressemitteilung - 10 - vom 10.01.2022 - News aus dem Partnerkreis Alba
Pressemitteilung - 09 - vom 07.01.2022 - Inzidenz liegt im Landkreis bei 538,8 - Weitere Impfangebote im Januar in Pritzwalk und Wittenberge
Pressemitteilung - 08 - vom 07.01.2022 - Ausbreitung der Geflügelpest soll verhindert werden - Landkreis erlässt Stallpflicht in bestimmten Gebieten
Pressemitteilung - 07 - vom 07.01.2022 - Verkehrseinschränkungen in Pritzwalk
Pressemitteilung - 06 - vom 06.01.2022 - Sperrung in Lenzen
Pressemitteilung - 05 - vom 06.01.2022 - Tag der offenen Tür an der Oberschule Perleberg fällt aus - Dennoch ist ein Kennenlernen über individuelle Terminvereinbarung möglich
Pressemitteilung - 04 - vom 06.01.2022 - Null Toleranz gegenüber Extremismus - Reaktionen von Landrat Torsten Uhe und Bürgermeister Dr. Oliver Hermann auf die Demonstrationen des Dritten Weges am gestrigen Mittwoch
Pressemitteilung - 03 - vom 06.01.2022 - Weitere ASP-Funde im Nachbarkreis - Konzentrierte Fallwildsuche in der Prignitz
Pressemitteilung - 02 - vom 04.01.2022 - Inzidenz liegt im Landkreis bei 481,0 - Booster-Impfungen auch für Jugendliche ab 12 Jahre möglich
Pressemitteilung - 01 - vom 06.01.2022 - Verlängerung der Straßensperrung
Zurück
© Landkreis Prignitz
Service
Abfallkalender (Tourenplan)
Bereitschafts- und Havariedienste, Notrufe
Dienstleistungen A - Z
Formulare A - Z
Kommunen im Landkreis
Kreisarchiv
Kreismedienzentrum
Kreismusikschule
Kreisvolkshochschule
Online-Dienste
Sprechzeiten der Verwaltung
Veranstaltungen (Prignitz-Sommer)
Berliner Str. 49 - 19348 Perleberg - Telefon: 03876 - 713-0 - Fax: 03876 - 713-214
Startseite
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Öffnungszeiten
Bürgerservice
Landkreis & Verwaltung
Wirtschaft & Umwelt
Bildung & Jugend
Gesundheit & Soziales
Kultur & Tourismus
Startseite
Landkreis & Verwaltung
Aktuelles
Presse