Pakt zur Pflege

Sachbericht „Pakt für Pflege“ - Stand Dezember 2024

I. Pakt für Pflege im Landkreis Prignitz

Mit dem Pakt für Pflege sollen über die vier Säulen die Pflege vor Ort gestärkt, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen entlastet, Beratungsstrukturen ausgebaut und die Fachkräftesicherung in der Pflege durch attraktive Ausbildungs- und Beschäftigungsbedingungen gefördert werden. Der Pakt für Pflege bündelt Aktionsfelder zur Sicherung der Pflege und ist die Fortsetzung der Pflegeoffensive des Landes Brandenburg, welche 2015 federführend durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) gestartet ist.

1. Pflege vor Ort stärken und nachhaltig gestalten (Förderprogramm für Kommunen)

2. Ausbau der Pflegeberatung (insbesondere der Pflegestützpunkte)

3. Ausbau der pflegerischen Versorgungsstruktur (Investitionsprogramm Kurzzeitpflege und   

    Tagespflege)

4. Fachkräftesicherung (attraktive Ausbildungs- und Beschäftigungsbedingungen in der Pflege)

Der Landkreis Prignitz erhält über die Säulen 1 und 2 Möglichkeiten der Förderung und Umsetzung.

Der Landkreis Prignitz war im Jahr 2024 Antragsteller für Projekte zur Stärkung pflegerischer Versorgungsstrukturen. Im Zuge der Zuwendungsbestimmungen kommt der Landkreis Prignitz mit diesem Sachbericht seiner Berichtspflicht nach und informiert zum Sachstand „Pakt für Pflege“ im Landkreis Prignitz.

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv