Vom 1. bis 31. März 2025 bietet sich die erste Möglichkeit zur Beteiligung im Projekt Prignitz 2040 im Rahmen einer Online-Bürgerbefragung. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
5. März 2025: Zeitungsartikel im PrignitzExpress
3. März 2025: Zeitungsartikel in der MAZ
28. Februar 2025: Zeitungsartikel im Nordkurier / Der Prignitzer
Am 17. und 18. Februar 2025 fand das erste Vernetzungstreffen aller Projekte des Förderprogramms in Heilbronn statt. Ziel war es einen Austausch der Projektverantwortlichen herzustellen, Gemeinsamkeiten zu finden und somit die Kräfte projektübergreifend zu bündeln.
8. Februar 2025: Zeitungsartikel im Wochenspiegel
5. Februar 2025: Zeitungsartikel im PrignitzExpress
Am 5. Dezember 2024 hat der Kreistag dem Einsatz der Eigenmittel für die Umsetzung des Projektes Prignitz 2040 zugestimmt.
Am 22. November 2024 fand der offizielle Projekt-Kick-Off gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen PD-Berater der öffentlichen Hand GmbH sowie der Verwaltungsführung und der Projektgruppe der Kreisverwaltung statt.
Im
Juni 2024 erhielt der Landkreis die Zusage für die Förderung unseres Projektes Prignitz 2040. Die Förderurkunde überreichten die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, und ihre Parlamentarische Staatssekretärin Elisabeth Kaiser am Montag, 24. Juni 2024, im Ministerium in Berlin an Christian Fenske, Leiter des Geschäftsbereichs II (Wirtschaft, Bau und Kataster) in der Prignitzer Kreisverwaltung.
© Landkreis Prignitz