> Kontaktadressen und FAQs
Bitte beachten - nur mit Terminvergabe:
Kfz-Zulassungsstelle
Elke Rose, Ruhestand nach über 30 Jahren - Isabell Becker übernimmt
Die Sprechstunde der Gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle der Landkreise Ostprignitz-Ruppin (OPR) und Prignitz (PR) entfällt am Dienstag, dem 4. April 2023.
Informationen zu möglichen Härtefallhilfen für private Haushalte, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern (wie z.B. Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas) heizen.
Landrat besucht Prignitzer Düngemittelwerk und Ayanda GmbH
- ein Ausstellungsobjetk mit Zeitzeuginnen aus Brandenburg
Ansprüche auf Testung nach der Coronavirus-Testverordnung bestanden bis einschließlich zum 28. Februar 2023.
Ab sofort können Betriebe und Institutionen über die Aktionslandkarte auf der Onlineplattform www.zukunftstagbrandenburg.de Plätze für das eintägige Schnupperpraktikum am 27. April 2023 anbieten, Schülerinnen und Schüler können sich ihren Platz sichern.
8. März 2023 / 10:00 Uhr im Foyer der Kreisverwaltung Perleberg
Bis zum 21. April 2023 können einfallsreiche Projektvorschläge online eingereicht werden.
Geschäftsführer Andreas Ditten lud zur Büroeröffnung in die Gartenstraße
Auskünfte über die Bodenrichtwerte erhalten Sie ab sofort von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses telefonisch unter 03876 - 713 791, 792.
Erinnerung an den Abgabetermin 1. April 2023
Landrat Christian Müller im Dialog mit Brandenburgs Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Guido Beermann
Knapp drei Jahre nach ersten Corona-Fällen enden fast alle Corona-Schutzmaßnahmen zum 1. März – Ab Mittwoch keine Testpflicht mehr in Krankenhäusern und Pflegeheimen
Am Montag, 27.02.2023 ehrte die Rolandstadt Perleberg ihre berühmte Bürgerin mit einem Blumengruß zum135. Geburtstag.
Gastgeber zeigen sich gut vorbereitet und motiviert für das neue Reisejahr - eine Pressemitteilung des Tourismusverbandes Prignitz
Landrat Christian Müller zeigt sich beeindruckt von der Arbeit
Die Kreisstraßenmeisterei hat zwei Aufträge vergeben
Bitte Vorschläge bis zum 15.05.2023 einreichen!
Am Freitag und Samstag (17.02./18.02.2023) trafen sich Kameraden aus dem gesamten Landkreis, um an der Ausbildung der Technischen Einsatzleitung teilzunehmen.
Der Baubeginn ist für Ende Februar/Anfang März 2023 vorgesehen.
Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld?“ führen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) durch.
Neue Broschüre gibt einen Überblick über sinnvolle Anpassungsmaßnahmen und Hilfsmittel in der Wohnung, im Eingangsbereich und rund um das Haus
Bunte Welt Krankenhaus
Sperrung des Radweges vom 20.02.2023 bis 26.05.2023 - Radfahrer werden gebeten, nicht auf der Straße zu fahren
Melden Sie sich an! Es sind noch freie Plätze vorhanden!
Nach neunmonatiger Bauzeit (Baubeginn: 01.03.2022 – Bauende: 28.11.2022) wurde heute die Karwebrücke für den Verkehr freigegeben.
Der Landkreis Prignitz nimmt ab sofort Bewerbungen bis zum 31.03.2023 entgegen
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nur dem Landkreis überlassen werden
Am Samstag (28.01.2023) trafen sich die Wehrführer des Landkreises Prignitz zum Erfahrungsaustausch, Rückblick auf 2022 und Ausblick ins neue Jahr.
© Landkreis Prignitz