Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst (Pakt ÖGD)
Um die Gesundheitsämter besser auszustatten und
ihre Arbeit zu unterstützen, haben Bund und Länder Ende 2020 einen „Pakt für
den öffentlichen Gesundheitsdienst“ (Pakt ÖGD) beschlossen. Im Rahmen des Pakt ÖGD stellt der Bund in den
Jahren 2021 bis 2026 bundesweit insgesamt vier Milliarden Euro für Personal,
Digitalisierung und moderne Strukturen zur Verfügung.
Der kommunale ÖGD des Landes Brandenburg hat in
den Jahren 2021 bis 2024 insgesamt 42 Millionen Euro aus dem „Pakt für den ÖGD“
für den Personalaufbau erhalten. Damit
konnten 183 neue Stellen in den kommunalen Gesundheitsbehörden besetzt
werden. Im Landkreis Prignitz sind es
insgesamt 5 Stellen, von denen eine bisher leider nicht besetzt werden konnte.
Zugleich schreitet die Digitalisierung des öffentlichen
Gesundheitsdienstes voran. Fördermittel
flossen auch in den Öffentlichen Gesundheitsdienst des Landkreis Prignitz. Es
gelang, die technische Ausstattung zu verbessern und vielfältige Maßnahmen
umzusetzen. Und dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen. Darüber hinaus
haben Land und Kommunen im Rahmen der Umsetzung des Paktes ÖGD gemeinsam eine
„Digitalisierungsstrategie für den öffentlichen Gesundheitsdienst im Land
Brandenburg bis 2026“ erarbeitet, welche sich derzeit in Umsetzung befindet. Die
Digitalisierungsmaßnahmen des Paktes ÖGD werden durch das Programm
„NextGenerationEU“ von der Europäischen Union gefördert.