Neuer Kinder- und Jugendbeauftragter für den Landkreis Prignitz gesucht

15.05.2024

Jetzt bis zum 26. Juli 2024 für das Ehrenamt bewerben und so die Zukunft von Kindern und Jugendlichen beeinflussen.

Kinderbeauftragter / Foto: Canva

Die Prignitzer Kinder und Jugendlichen benötigen eine neue Stimme. Deswegen sind alle Prignitzer und Prignitzerinnen, die die Zukunft junger Menschen prägen wollen, dazu aufgerufen, sich als Kinder- und Jugendbeauftragter (m/w/d) für den Landkreis Prignitz für die Legislaturperiode 2024 – 2029 zu bewerben.

Die Aufgaben des Kinder- und Jugendbeauftragen sind vielfältig. Oberste Priorität hat aber selbstverständlich das Vertreten der Interessen der jungen Menschen in der Region. Darin inbegriffen ist beispielsweise das Unterstützen und Begleiten verschiedener Netzwerke, in denen Kinder und Jugendliche aktiv mitwirken. Außerdem begleitet der Kinder- und Jugendbeauftragte die Organisation von Festen und Veranstaltungen, er setzt sich mit den Interessen der Kinder und Jugendlichen auseinander und vetritt diese entsprechend in den Ausschüssen der Kreisverwaltung, gegenüber dem Landrat und den freien Trägern der Jugendhilfe und der Schulen.

Da der Kinder- und Jugendbeauftragte eine beratende Funktion ausübt, hat der das Recht, an Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse teilzunehmen, Fragen zu stellen und Stellung zu beziehen. Wichtig ist dabei, dass er sein Amt nautral und unparteeisch ausübt. Auch darf er weder bei der Kreisverwaltung noch bei einem freien Träger der Jugendhilfe angestellt sein.

Alle anderen Voraussetzungen sind weniger große Hürden. Der Bewerber oder die Bewerberin sollte mindestens 16 Jahre alt sein, seinen/ihren Wohnsitz in der Prignitz haben und Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen vorweisen können.

Mit der Ausübung des Ehrenamtes kann der Kinder- und Jugendauftragte nicht nur die Zukunft der nächsten Generationen positiv beeinflussen. Er erhält auch eine monatliche Pauschale i.H.v. 100,00 Euro sowie ein Sitzungsgeld i.H.v. 30,00 Euro für jede Sitzung, an der er teilgenommen hat. Bei Fahrtkosten werden je Kilometer 30 Cent erstattet.

Bewerbungsschluss ist der 26. Juli 2024. Die Bewerbung sollte neben einem Lebenslauf auch eine Beschreibung enthalten, wieso der Bewerber dieses Amt einnehmen und welche Ziele er erreichen will. Die Bewerbung sollte vorzugsweise per E-Mail an maximilian.winkler@lkprignitz.de eingereicht werden.

Die Bestellung des Kinder- und Jugendbeauftragten erfolgt letztlich durch den Kreistag auf Empfehlung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Prignitz.

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv