Brandenburgische Schülerförderung

21.05.2024

125 € monatliche Förderung auf Antrag

Das Land Brandenburg unterstützt die schulische Bildung von Schülerinnen und Schülern aus einkommensschwachen Familien, die den Bildungsgang der gymnasialen Oberstufe oder einen zweijährigen vollzeitschulischen Bildungsgang zum Erwerb der Fachhochschulreife besuchen, mit einer Förderung von monatlich 125 €. Grundlage dafür ist das Brandenburgische Ausbildungsförderungsgesetz (BbgAföG).

Sozial anspruchsberechtigt sind grundsätzlich alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern Kinderzuschlag gemäß Bundeskindergeldgesetz, Wohngeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende, Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen. Ebenso anspruchsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, die ausschließlich Leistungen für Bildung und Teilhabe erhalten. Bei allen anderen prüft das zuständige Amt für Ausbildungsförderung die einkommensabhängige Anspruchsberechtigung.

Die Förderung ist für Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz im Landkreis Prignitz in schriftlicher oder elektronischer Form beim Landkreis Prignitz, Amt für Ausbildungsförderung, Berliner Str. 49, 19348 Perleberg, zu beantragen. Der Antrag kann online über die Web-Seite www.bafoeg-brandenburg.de gestellt werden. Hier finden sich Antragsformulare sowie Ausfüllhilfen. Ein papierloser Antrag ist mit der elektronischen Identifizierung über den Personalausweis (muss freigeschaltet sein!) oder bei Upload unterschriebener Formulare möglich. 

Auskünfte zum Antragsverfahren und zum Förderanspruch erteilt Frau Mattick unter der Rufnummer (03876) 713-742.

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv