Gedenken an den Aufstand vom 17. Juni 1953

18.06.2024

Zum 71. Jahrestag der Niederschlagung des Volksaufstands vom 17. Juni 1953 in der DDR legte der Prignitzer Landrat Christian Müller gemeinsam mit dem Kreistagsvorsitzenden Harald Pohle einen Kranz an der Erinnerungstafel für die Opfer des Stalinismus nieder, die seit dem 17. Juni 1993 an dem Gebäude Berliner Straße 48 in Perleberg zu finden ist. Auch andere Gäste legten Blumen nieder.

Der Kreistagsvorsitzende Harald Pohle (l.) und Landrat Christian Müller legen den Kranz nieder, um den Opfern zu gedenken. Foto: LK Prignitzzoom

Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 war aus dem Protest gegen eine Erhöhung der Arbeitsnorm entstanden. Die Protestteilnehmer kämpften an diesem Tag für Freiheit und demokratische Werte. Sie wurden brutal von Panzern der Roten Armee und Polizeikräften niedergeschlagen. Das hatte mindestens 55 Todesopfer gefordert. Auch wenn es in der Prignitz viel ruhiger blieb als in den großen Städten, so wirkten sich die Ereignisse bis hier aus.

 

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv