„Abfallparcours5“ 2025 gestartet

25.06.2024

Am 19. Juni 2024 startete der diesjährige „Abfallparcours5“ des Landkreises Prignitz. 177 Fünftklässler traten zur Rallye um den Friedensteich in Wittenberge an. Das sind die Ergebnisse.

Hoffentlich hält das Wetter durch und der Himmel dicht. Diese Gedanken trieben am 19. Juni 2024 die Mitarbeiter und die Kinder um. Der erste Veranstaltungstag des „Abfallparours5“ startete mit einem bangen Blick zu den Wolken, die über den Himmel zogen. Aber das sorgte weder bei den Mitarbeitern noch bei den teilenhmenden Kindern für ein Schwinden der Motivation.

Die Teilnahme war mehr als zufriedenstellend. 177 Fünftklässler absolvierten am 19. Juni 2024 in zehn Gruppen die Rallye rund um den Friedensteich in Wittenberge. An fünf verschiedenen Stationen beantworteten sie Fragen zum Thema Mülltrennung. Am letzten Halt galt es, eine „wilde Müllverkippung“ auszusortieren und damit all das Wissen richtig anzuwenden, was vorher schon im Einzelnen abgefragt worden war.

Das „Team Capybara“ aus Bad Wilsnack freute sich über den 2. Platz. (Foto: LK Prignitz)zoom
Das „Team Capybara“ aus Bad Wilsnack freute sich über den 2. Platz. (Foto: LK Prignitz)

Fehlerfreiheit und schnelle Füße hatten die besten Chancen für den Gesamtsieg. Alle Kinder gaben ihr Bestes – doch die Spannung blieb bis zum Schluss. Erleichterung und großer Jubel dann bei der Siegerehrung: „Die blaue Tonne“ (Klasse 5 a) der Grundschule Demerthin trugen mit einer sehr guten Rundenzeit und nur zwei Fehlerpunkten den Tagessieg nach Hause. Mit im Gepäck reiste nun ein Pokal und eine Prämie für die Klassenkasse.

Ganz knapp darauf folgten das „Team Capybara“ der Elbtalgrundschule Bad Wilsnack und die „Müllgangster“ der Grundschule Glöwen, welche sich ebenfalls jeweils über einen Scheck

freuten. Alle zehn Gruppen erinnert außerdem eine Klassenurkunde an diesen erlebnisreichen Tag am Friedensteich.

Der nächste Parcous startet am 26. Juni mit Kindern aus weiteren fünf Prignitzer Schulen.

Der „Abfallparcours5“ ist ein jährlich stattfindendes Projekt des Landkreises Prignitz im Rahmen der Abfallberatung. Ausgerichtet wird er durch den Geschäftsbereich II, vor allem mit Unterstützung der Mitarbeitenden des Sachbereiches Wirtschaft und Infrastruktur. Sie betreuen die einzelnen Stationen und stehen den Kindern als Ansprechpersonen zur Verfügung.

Deshalb ist die Abteilung auch an den nächsten beiden Veranstaltungstagen am 26. Juni und 3. Juli 2024 nicht in ihren Büroräumen bzw. telefonisch erreichbar.

Glöwens „Müllgangster“ sicherten sich den 3. Platz.(Foto: LK Prignitz)zoom
Glöwens „Müllgangster“ sicherten sich den 3. Platz.(Foto: LK Prignitz)

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv