22.01.2025
Vielfalt erleben: Entdecken Sie das bunte Kursangebot der KVHS Prignitz. Melden Sie sich noch heute an!
G U T S C H E I N E
für das Kursangebot der KVHS Prignitz
Ihnen fehlt noch eine passende Geschenkidee?
Wir haben die Lösung!
Verschenken Sie einen Gutschein der KVHS Prignitz und damit die Möglichkeit, Neues zu entdecken und kennenzulernen.
Lassen Sie sich von unserem vielseitigen Lehrgangsangebot inspirieren – es ist für jeden etwas dabei.
Nahrungsergänzungsmittel – Durchblick im Pillen-Dschungel
Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel ist unüberschaubar und wächst ständig. Mittlerweile nimmt fast jeder dritte Deutsche Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente oder Omega-3-Fettsäuren ein. Für fast jedes gesundheitliche Problem gibt es das passende Nahrungsergänzungsmittel. Aber was ist dran an den Tabletten, Kapseln oder Pulvern? Wer braucht Nahrungsergänzungsmittel und wer kann darauf verzichten? Was leisten die Produkte und was nicht? Der Kurs bringt Licht ins Dunkel der Heilsversprechen und beleuchtet die wichtigsten Fakten.
Termin: 04.03.2025 (1 x Di) online über vhs.cloud 18:00 – 19:30 Uhr
………………………………………………………………………………………………………………………
Fleischlos glücklich: Einstieg in eine vegetarische oder vegane Ernährung?
Fleischlos essen ist im Trend. Kann ich gleichzeitig auch noch auf Fisch, Milch, Käse und Eier verzichten? Bekomme ich dann noch genügend hochwertiges Eiweiß, ausreichend Vitamin B12 und Kalzium sowie die erforderlichen Mengen an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren? Welche Nahrungsergänzungsmittel sind ggf. sinnvoll? Woran erkenne ich vegane und vegetarische Lebensmittel und für wen ist eine vegetarische Ernährungsweise geeignet? Diese und andere wichtige Fragen rund um eine gesunde, pflanzenbasierte Ernährung beantwortet der Kurs, wissenschaftlich fundiert und allgemein verständlich. Darüber hinaus wird der Konsum von Fleisch-, Milch- und Käse-Ersatzprodukten kritisch beleuchtet. Eine erste Orientierung für Anfänger/innen und Neugierige.
Termin: 11.03.2025 (1 x Di) online über vhs.cloud 18:00 – 19:30 Uhr
………………………………………………………………………………………………………………………
Schnell-frisch-lecker
Sie denken, ihr Alltag lässt gesunde und abwechslungsreiche Ernährung nicht zu? Sie haben einfach nicht die Zeit dafür? Erfahren Sie, wie tägliches Kochen stressfrei gelingt. Lernen Sie Gerichte kennen, die in maximal 30 Minuten zubereitet sind und auch noch zur Mittagspause im Job passen.
Termin: 26.03.2025 (1 x Mi) in Perleberg 17:00 – 20:00 Uhr
………………………………………………………………………………………………………………………
Darmgesundheit und Kimchi-Workshop
Mit der Gesundheit des Darms steht und fällt die Gesundheit des Menschen.
Das kommt Ihnen übertrieben vor? In einem Vortrag erläutert die Dozentin, wie unser Darm unsere Gesundheit beeinflusst. Die Teilnehmenden erfahren, welche Ernährungsweise dem Darm guttut und welche ihm schadet. Die Wirkungen verschiedener Nahrungsmittel werden beispielhaft betrachtet.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Wirkung von fermentierten Nahrungsmitteln. Im
anschließenden Workshop lernen die Teilnehmenden Kimchi kennen und stellen es selbst her.
Termin: 19.02.2025 (1 x Mi) in Perleberg 17:00 – 20:00 Uhr
28.02.2025 (1 x Fr) in Perleberg 17:00 – 20:00 Uhr
06.03.2025 (1 x Do) in Perleberg 17:00 – 20:00 Uhr
………………………………………………………………………………………………………………………
Schmetterlinge im Bauch und Kochen mit Hülsenfrüchten
In allen Regionen der Welt, in denen die Menschen überdurchschnittlich alt werden, werden Hülsenfrüchte besonders häufig gegessen. Was macht Hülsenfrüchte so außergewöhnlich? Weshalb sind sie besonders geeignet, für gesunde Abwechslung in der Ernährung zu sorgen? Wie kann es gelingen, Hülsenfrüchte im Speiseplan zu etablieren? Diese und weitere Fragen beantwortet die Dozentin begleitend zum Workshop, in dem leckere Gerichte aus Hülsenfrüchten zubereitet und verkostet werden.
Termin: 26.02.2025 (1 x Mi) in Perleberg 17:00 – 20:00 Uhr
12.03.2025 (1 x Mi) in Perleberg 17:00 – 20:00 Uhr
………………………………………………………………………………………………………………………
Mein eigenes Süppchen kochen - Kochen lernen leicht gemacht
Sie möchten sich gesund und lecker ernähren, sind aber der Meinung, dass sie nicht kochen können? Gehen Sie mit mir einen Schritt in Richtung mehr Energie und Gesundheit. Gemeinsam kochen wir einfache Gerichte (nicht nur Suppen) aus frischen und gesunden Zutaten. Sie sammeln erste Erfahrungen, können sich mit anderen austauschen und bekommen Tipps zu sinnvoller Vorratshaltung.
Termin: 21.02.2025 (1 x Fr) in Perleberg 17:00 – 20:00 Uhr
……………………………………………………………………………………………………………………
Frühjahrsputz durch Basen-Fasten
Sie möchten am Liebsten mal durch Ihre Zellen fegen und so wieder zu mehr Vitalität und Gesundheit gelangen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Hier erfahren Sie, wie der Säure-Basen-Haushalt – als zentrale Basis für das Gleichgewicht aller Organe und Körperprozesse – Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden beeinflusst. Gemeinsam kochen wir basenreiche, leckere Gerichte, die den Körper entlasten, ohne auf Genuss zu verzichten. Zusätzlich lernen Sie Maßnahmen kennen, die Übersäuerung effektiv entgegenwirken. Nutzen Sie den Kurs begleitend zu einer Fasten-Kur. Lassen Sie sich durch wertvolles Wissen und gemeinsame Erfahrungen nachhaltig motivieren.
Termin: 19.03.2025 (1 x Mi) in Perleberg 17:00 – 20:00 Uhr
Häkelkurs für Anfänger/innen und Wiedereinsteigende
Termine: 22.01. – 02.04.2025 (10 x Mi) in Bad Wilsnack 19:30 – 21:00 Uhr
Immunpower auf dem Teller: Wie gesunde Ernährung die Abwehrkräfte stärkt
Termin: 28.01.2025 (1 x Di) online über die vhs.cloud 18:00 – 19:30 Uhr
Weitere Lehrgangsangebote der KVHS Prignitz finden Sie auf der Internetseite der KVHS Prignitz unter: www.kvhs.landkreis-prignitz.de
Bei Interesse an Kursen oder Rückfragen erreichen Sie die Mitarbeiterinnen der KVHS Prignitz unter Tel. 03876/ 713-753, -784 oder -126.
Sie können auch gerne eine E-Mail an kvhs@lkprignitz.de senden.
© Landkreis Prignitz