25.03.2025
Digitale Bauantragstellung im Landkreis Prignitz ist ab dem 1. April 2025 möglich!
Mit der digitalen Bauantragstellung bietet der Landkreis Prignitz nun ab 1. April 2025 einen weiteren Onlinedienst an. Damit wird ein weiteres Projekt des Landes Brandenburg im Rahmen der Digitalisierung von Verwaltungsaufgaben und -tätigkeiten umgesetzt. Nach einer erfolgreichen Testphase steht nun der offiziellen Einführung des Virtuellen Bauamts (VBA) nichts mehr im Weg.
Mit dem Virtuellen Bauamt wird nicht nur das Baugenehmigungsverfahren vereinfacht, sondern es sorgt auch für eine schnellere und effizientere Umsetzung der Bauvorhaben und eine transparentere Gestaltung der Prozesse.
Anträge können künftig bequem von zu Hause oder dem Büro aus gestellt werden. Hierzu ist eine einmalige Registrierung im Landesportal unter dem Link: https.//vba.brandenburg.de erforderlich. Dort ist ab dem 1. April der Zugang zum Landkreis Prignitz freigeschaltet
Beim Virtuellen Bauamt handelt es sich um eine standardisierte und sichere Kommunikation mit der Bauaufsichtsbehörde gemäß dem sogenannten XBau 2 Standard. Dadurch sind die Daten der Antragssteller geschützt und der Austausch mit der unteren Bauaufsichtsbehörde sicher und effizient. Zudem können über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung die Daten zusätzlich geschützt werden, indem nach dem Login im virtuellen Bauamt unter „Konto verwalten“ der Punkt „Authenthicator-Anwendung“ eingerichtet wird.
Der Status des Antrages kann jederzeit online eingesehen werden. Auch das Nachreichen von Dokumenten ist über das virtuelle Bauamt ist möglich.
Bei Fragen stehen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen der unteren Bauaufsichtsbehörde auch gern telefonisch zur Verfügung, so unter 03876 713-362.
© Landkreis Prignitz