Ausstellung eröffnet: Dank für Unterstützung durch Prignitzsommer

14.04.2025

Diese Idee trug Jost Löber schon lange mit sich herum: eine zentrale Vorab-Ausstellung aller derjenigen Künstlerinnen und Künstler, die an den Tagen der offenen Ateliers in der Prignitz teilnehmen.

Jost Löber, Organisator der Ausstellung, erklärt hier seinen Beitrag dazu. Foto: Bernd Atzenroth / Landkreis Prignitzzoom

Denn Löber, bildender Künstler aus Horst (Gemeinde Groß Pankow) und seit langem Organisator der Tage der offenen Ateliers in der Prignitz, will den Menschen Lust machen auf Kunst und Ateliers. Er weiß aber auch um die großen Distanzen, die Kunstinteressierte an den beiden Tagen Anfang Mai zurücklegen müssen, um von einem Atelier zum anderen zu kommen.

Nun hat er seine Idee in die Tat umgesetzt, zumal mit dem Ausstellungsraum im Kulturkombinat Perleberg dafür jetzt ein passender Raum zur Verfügung steht. Und so sind an dieser Stelle für ein langes Wochenende schon Kunstwerke aller Kunstschaffenden, die auch ihre Ateliers öffnen werden, quasi als Appetithäppchen auf einen Atelierbesuch präsentiert.

Zur Ausstellungseröffnung waren viele von ihnen am Donnerstag, 10. April 2025, gekommen. Einer der beteiligten Künstler, Frank Pieperhoff aus Dannhof, steuerte auch noch eine musikalische Note bei.

Die zentrale Ausstellung war auch der Anlass dafür, dass sich Jost Löber beim Landkreis Prignitz für die Unterstützung über den Prignitzsommer und speziell bei dessen Koordinatorin beim Landkreis Prignitz, Kerstin Mudrak, bedankte.

Sie wohnte gemeinsam mit Matthias Rothert, kommissarischer Sachbereichsleiter Schulverwaltung, Kultur und Sport in der Kreisverwaltung Prignitz, der Eröffnung bei und gab den Dank zurück an Löber, zum einen für sein jahreslanges Engagement in Sachen offene Ateliers – etwa bei der Gestaltung der Faltblätter -, zum anderen aber für das neue Ausstellungsangebot: „Es ist toll, dass sich Künstler sichtbar machen und vernetzen können“, sagte sie, „die Bürger können sich ein gutes Bild davon machen.“ 

Darüber hinaus freute sich Kerstin Mudrak darüber, wie sich der Prignitzsommer in den vergangenen drei Jahrzehnten entwickelt hat: „Wir unterstützen ganz viele Veranstaltungen“, betonte sie. Und der Veranstaltungskalender quillt mittlerweile in den Frühlings-, Sommer- und Herbstmonaten an den Wochenenden geradezu über.

Es gibt also ein reiches Kulturleben im Landkreis Prignitz, weshalb auch der Tourismusverband Prignitz in einer Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden Potenzial sieht und künftig mehr die Verbindung zwischen Kultur und Tourismus in den Vordergrund stellen möchte, wie Kati Bork vom Tourismusverband Prignitz betonte.

Zu den Tagen der offenen Ateliers laden Künstler und Kunsthandwerker am Samstag, 3., und Sonntag, 4. Mai 2025, von 11 bis 19 Uhr in ihre Ateliers ein. An 27 Atelierstandorten zeigen insgesamt 42 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke.

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv