MeinePR: Landkreis-App wird noch benutzerfreundlicher

26.08.2025

Seit Anfang Juli ist die kostenlose App des Landkreises Prignitz „MeinePR“ auf dem Markt. Um die 1000 Userinnen und User haben die App seitdem gedownloaded.

Meine PR - die App / Foto: LK Prignitz

Ein kleines Gedankenspiel: Es ist Wochenende. Die Sonne strahlt. Der Marktplatz füllt sich langsam mit Leben. Hier spielt eine Band, dort duftet es nach frisch Gegrilltem und Kinder lachen, während das Karussell sie durch die Lüfte schwingt. Überall im Landkreis ist etwas los – vom Dorffest bis zum Open-Air-Konzert. Doch woher weiß man, was wann und wo stattfindet? Mit nur einem Klick liefert die „MeinPR“-App den Überblick für alle Veranstaltungen in der Region – ohne lästiges Suchen oder verpasste Termine.

„MeinePR“ bündelt als digitales Tool verschiedenste Informationen und ermöglicht somit Bürgerinnen und Bürgern einen zeitgemäßen Zugang zu Verwaltungsleistungen, aber auch anderen wichtigen Dingen des Alltags. 

Dazu gehören unter anderem:
-
       Bürgerservice
-
       Veranstaltungshinweise
-
       Onlinedienste und -Terminvergabe
-
       Stellenangebote
-
       Maerker
-
       Aktuelles aus der Verwaltung
-
       Touristische Informationen
-
       Gebündelte Hinweise zum Thema Bevölkerungsschutz

Damit soll es das mit dem Angebot aber noch nicht gewesen sein. In Zukuft werden den Nutzerinnen und Nutzern auch noch weitere Tools in der App zur Verfügung stehen. So ist unter anderem geplant, langfristig die „Abfall+“-App abzulösen und all ihre Funktionen auf die „MeinePR-App“ zu übertragen. „Die Menschen haben so schon etliche Apps auf ihrem Smartphone. Das frisst auf Dauer nicht nur Speicherplatz, sondern kann auch überfordernd sein. Die Prignitzer und Prignitzerinnen sollen die Möglichkeit haben, alle wichtigen Informationen gebündelt und schnell über ein Portal zu erhalten“, erklärt Anne Keller, zustänig beim Landkreis Prignitz für Digitalisierung und Projektmanagement. Und sie kann beruhigen: Alle Funktionen, wie beispielsweise Tourenpläne und Erinnerungsfunktionen, werden in der „MeinePR“-App genauso angeboten werden wie in der „Abfall+“-App.

Aber es soll auch noch eine weitere Veränderung bei der App geben, wie Anne Keller berichtet: „Wir wollen die Kommunen, Ämter und Gemeinden mit an Bord holen, sodass ihre regionalen Informationen auch in der App eingesehen werden können. Auch hier steht für uns wieder die Benutzerfreundlichkeit im Fokus, sodass alle Neuigkeiten über nur eine App laufen. Hierfür laufen gerade intensive Gespräch.“

Neben diesen Neuerungen wird aber auch kontinuierlich an der „MeinePR“-App gearbeitet, kleine Fehlerquellen werden ausgemerzt. „Bis jetzt sind wir sehr zufrieden und die Nutzerinnen und Nutzer scheinbar auch. Wir haben viel positives Feedback erhalten. Ein Kritikpunkt, der im Zuge dessen, genannt wurde, war unsere Website. Viele Verlinkungen führen über die App dorthin. Diesen kritischen Hinweisen nehmen wir uns an, um auch unseren Internetauftritt in der Zukunft zu modernisieren und neu zu gestalten“, so Anne Keller.

Mit der Einführung der App erfolgte die Umstellung des Veranstaltungskalenders „Prignitz-Sommer“ auf den Kalender der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB). Damit wirde eine einheitliche Datengrundlage und eine überregionale Werbung für Veranstaltungen geboten.

Die Anwendung von MeinePR basiert auf der Smart Village App, die bereits in vielen Kommunen in Brandenburg und darüber hinaus zum Einsatz kommt, unter anderem in den Landkreisen Havelland und Uckermark oder auch in Eberswalde.

Gefördert wurde die Implementierung der App durch das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg.

© Landkreis Prignitz 


Berliner Str. 49 -  19348 Perleberg -  Telefon: 03876 - 713-0  -   Fax: 03876 - 713-214
Seitenmotiv