Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte für Berlin und Brandenburg können ab sofort kostenlos die Ausstellungen der Museumsfabrik Pritzwalk besuchen.
„Hier spielt die Musik“ am 2. und 3. September 2023 in Finsterwalde
Erinnerung an die Antragsfrist: 31.05.2023
Ansprüche auf Testung nach der Coronavirus-Testverordnung bestanden bis einschließlich zum 28. Februar 2023.
Geschäftsführer Andreas Ditten lud zur Büroeröffnung in die Gartenstraße
Knapp drei Jahre nach ersten Corona-Fällen enden fast alle Corona-Schutzmaßnahmen zum 1. März – Ab Mittwoch keine Testpflicht mehr in Krankenhäusern und Pflegeheimen
Die Kreisstraßenmeisterei hat zwei Aufträge vergeben
Neue Broschüre gibt einen Überblick über sinnvolle Anpassungsmaßnahmen und Hilfsmittel in der Wohnung, im Eingangsbereich und rund um das Haus
Diese Tierseuchenallgemeinverfügung tritt am 03.02.2023 in Kraft und gilt bis zum 31.12.2024. Die Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz der Rinder vor einer Infektion mit dem Bovinen Virusdiarrhoe-Virus (BVDV) vom 18.03.2021 tritt außer Kraft.
Mit Wirkung vom 06.01.2023 sind alle Beschränkungen für Geflügelhalter im Landkreis Prignitz, die nach Ausbruch der Geflügelpest angeordnet werden mussten, aufgehoben. Glücklicherweise wurden keine neuen Seuchenfälle festgestellt. Trotzdem sind alle Geflügelhalter aufgerufen, ihre Tiere vor dem Kontakt mit Wildvögeln und deren Ausscheidungen zu schützen. Besonders der in wenigen Wochen einsetzende Vogelzug erhöht nochmals die Gefahr einer Viruseinschleppung.
Auch für Geflügelhalter in der am 07.12.2022 festgelegten Schutzzone um den Geflügelpest-Ausbruch in Porep gelten ab dem 28.12.2022 nur noch die Vorschriften der Überwachungszone.
Die strengen Beschränkungen, die seit 03.12.2022 für Geflügelhalter in der um den Seuchenausbruch in Schmolde gebildeten Schutzzone gelten, können jetzt gelockert werden.
Allgemeinverfügung tritt am 8. Dezember 2022 in Kraft
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Geflügelpest vom 02.12.2022 - Festlegung einer Schutzzone und einer Überwachungszone tritt am 03.12.2022 in Kraft
Kreiseigene Impfstelle stellt Dienst bis voraussichtlich Mitte Januar 2023 ein
Anordnung zusätzlicher Maßnahmen für die Abgabe von Geflügel im Reisegewerbe
Übersicht über die Entlastungsmaßnahmen des Bundes
Landkreis erinnert daran, die Umtauschfristen zu beachten
Allgemeinverfügung der Unteren Wasserbehörde tritt am Samstag 19.11.2022 in Kraft
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Bürger, Helfende und Initiativen bei Aufnahmen bitte die Ausländerbehörde kontaktieren
Seit 30. November 2021 auf www.elterngeld-digital.de
Der Dienstausweis von Herrn Klaus Malchin, Dienstausweis-Nr. 551, ausgestellt am 19.12.2019, gültig bis 19.12.2029, wird hiermit für ungültig erklärt. Kreisverwaltung Landkreis Prignitz, Berliner Straße 49, 19348 Perleberg.
Hinweis für Berufskraftfahrer*innen
ab 01.01.2020 in Kraft, gültig bis 31.12.2023
© Landkreis Prignitz